Wir führen durch
Propeller dynamisch wuchten
Wir wuchten Ihren Propeller dynamisch
Was bei Regional- und Geschäftsflugzeugen bereits seit vielen Jahren bestens bewährt ist, können wir nun auch für UL-Flugzeuge bieten. Ähnlich dem dynamischen Auswuchten der Räder von PKWs wird dabei die von Propellern verursachte Vibration (Unwucht) gemessen. Durch Anbau von Auswuchtgewichten (an der Propellernabe oder am Spinner) wird dann die Vibration mit zwei oder drei Messläufen auf ein akzeptables Niveau gebracht. |
Weshalb dynamisches Auswuchten? Propeller von Flugzeugen erzeugen, trotz präziser Fertigung bzw. Überholung und dem üblichen statischem Auswuchten, oft noch erhebliche Vibrationen, verursacht durch dynamische Unwucht. Diese dynamische Unwucht der Propeller wird teils durch Massenunwucht (Restunwucht des Propellers und Anbauten wie Spinner) vor allem aber durch aerodynamische Effekte wie unterschiedliche Blattschübe verursacht. |
Dieser Effekt tritt besonders häufig bei Verstellpropellern auf. Die daraus resultierende Unwucht erzeugt eine z.T. erhebliche Vibration welche einerseits zu vorzeitigem Verschleiß des Triebwerkes und der Avionik (insbesondere von Kreiselgeräten) führt und andererseits auch den Flugkomfort unangenehm beeinflusst. Durch dynamisches Auswuchten des Propellers lassen sich diese meist auch kostspieligen Auswirkungen beheben |
Ihr Nutzen: Zum Teil erheblich weniger Vibration und damit... - optimale Laufruhe und hoher Flugkomfort - weniger Verschleiß, also geringere Wartungskosten Profitieren auch Sie von dieser neuen Technik und vereinbaren Sie einen Termin mit uns. |
Zur Unwucht-Messung wird ein Schwingungs-Aufnehmer (1) und ein Fotosensor (2) am Triebwerk montiert. Der Phasenreflektor (3) wird an der Spinnergrundplatte angebracht. |
Messung der Ur-Unwucht. Unwucht von 5,284 g bei 62°
Gegenmasse (4) von 5,284 g auf 242°
Bei weiteren Messungen und Maßnahmen wird die Unwucht auf einen Wert von kleiner 3 g gebracht.
Der Auswuchtbericht dokumentiert
die Unwuchtreduktion
Aktuell:
- Stellenangebote
- light-wings App ist online
- Theorie-Kurse 2022